Akten

Kriegs- und Streitsachen zwischen dem Pfalzgraf Friedrich und Ludwig zu Veldenz; Mandat Kaiser Friedrichs III. an Herzog Albrecht III., sich nicht in den Konflikt einzumischen; Schreiben von Pfalzgraf Ludwig und Anna von Braunschweig an Herzog Albrecht wegen Schlichtung des Streits; Korrespondenz zwischen Pfalzgraf Ottheinrich, dem Kurfürsten Ludwig und den Herzögen Ludwig und Wilhelm von Bayern betreffend Visit-, Todfall- und Invitationsschreiben; die Wiedereinführung der alten wahren Religion; Instruktion des römischen Königs Ferdinand für Dr. Zasius wegen Pfalzgraf Ottheinrich; das heidelbergische Religionswesen; Polizei- und Eheordnung des Pfalzgrafen Friedrich; Einigung zu Göppingen zwischen Pfalzgraf Wolfgang und Pfalzgraf Georg Hans; Schriftwechsel zwischen Pfalzgraf Friedrich, Pfalzgraf Philipp Ludwig und Herzog Wilhelm V.; die pfalz-neuburgische Landschaft intercediert bei Herzog Albrecht V. wegen Entlassung des inhaftierten neuburgischen Pfennigmeisters; Streitsache zwischen Kurtrier und dem Pfalzgraf Georg Hanns; Pfalzgraf Philipp Ludwig von Neuburg verbietet seinen Untertanen, weder Getreide, Vieh und andere Pfennigwerte außer Landes zu verkaufen noch mit Katholiken zu verkehren; Pfalzgraf Philipp Ludwig ersucht Herzog Albrecht bei dem Kaiser um Fürsprache, ihn mit der Herrschaft Heideck zu belehnen; Herzog Wilhelm von Jülich und Kleve notifiziert Ernst Herzog von Bayern und Bischof von Hildesheim, den heimlichen Abzug des Erzherzogs Mathias von Österreich nach den Niederlanden

Enthält: Darin: Druckschriften von 1563 (2), Urkunde von 1573

Reference number
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 4563
Former reference number
Pfalz-Neuburg Akten 2023
Zusatzklassifikation: Korrespondenzakten Pfalz-neuburgische Korrespondenz Tom. Pars I
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: 274 fol.

Context
Kurbayern Äußeres Archiv >> 39 Korrespondenzakten >> 39.19 Pfalz-neuburgische Korrespondenz
Holding
Kurbayern Äußeres Archiv

Indexbegriff subject
Eheordnung
Getreideverkauf
Landschaft
Pfennigmeister
Pfennigwert
Polizeiordnung Franken
Religionswesen
Viehverkauf
Indexentry person
Bayern: Albrecht III. Herzog von
Bayern: Albrecht V. Herzog von
Bayern: Ludwig X. Herzog von
Bayern: Wilhelm IV. Herzog von
Bayern: Wilhelm V. Herzog von
Braunschweig: Anna Herzogin von
Ferdinand I., Kaiser
Friedrich III., Kaiser
Bayern: Ernst Herzog von, Kurfürst von Köln
Jülich: Johann Wilhelm Herzog von
Matthias, Kaiser
Pfalz-Simmern: Friedrich Pfalzgraf von
Pfalz: Ludwig V. Kurfürst von der
Pfalz-Veldenz: Georg Johann I. Pfalzgraf von
Pfalz-Neuburg: Ottheinrich Pfalzgraf von
Pfalz-Neuburg: Philipp Ludwig Pfalzgraf von
Pfalz-Neuburg und Zweibrücken: Wolfgang Pfalzgraf von
Zasius: N.N., Dr.
Indexentry place
Göppingen (Lkr. Göppingen, Bad.-Württ.)
Heideck (Lkr. Roth), Herrschaft/Pfleggericht
Heidelberg (krfr.St., Bad.-Württ.): Religionswesen
Hildesheim (Lkr. Hildesheim, Ndsachs.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ernst von Bayern
Trier (krfr.St., Rhl.-Pf.), Erzbistum/Kurfürstentum

Date of creation
1455-1577

Other object pages
Provenance
Kurbayern Äußeres Archiv
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1455-1577

Other Objects (12)