Archivale
Einnahmen- und Ausgabenregister
        Ausgaben für: Arzneyen und Labung, Ayer, Altreiß, Bacher-Lohn, Barbierer, Bader, Büttner, Bier- und Weckgelder, Bier in die Cellen, Bier für die Arbeit-Leut, Bierprauers Knecht, Bratwürst, Bindfaden und Strick, Bürsten und Kämm, Bücher, Pappier, Federn und Dinten, Christbescheeren, Deller, Löffel und allerley Siebers-wahr, Erbißen, Essig und Öl, Eiserne Wahr, Fleisch, Fisch, Fütterung für das Vieh, Grüne Wahr, Gries und Meel, Haffners-Geschirr und Gläßer, Holz, Haidel und Hirsch, Haußschneider, Hirth wegen des Ochsens, Heu- und Grammeth-Unkosten, Kandelgießer, Kindstauffen, Kindsleichen, Kleidungs-Unkosten, Kleidung anmeßen, Kirchweih-Unkosten, Keerwisch, Körb, Liedlohn, Liechter, Linßen, Lößlein und Küchlein, Lehrjungen aus- und einzuschreiben, Mühl-und Lasten-Unkosten, Mistmeister, Milchrahm, Nägel, Obst frisch und gedörrt, Ochsen, Küh, Geiß, Schwein, Reiß, Salz, Saiffen, Schmalz, Siedwürst, Schmidt, Schuster, Schneider, Schlothfeger, Sattler, Stroh, Strey, Seeg Päu und Beeßen, Seegen zu feilen und Backen zu schleifen, Spreyern, Schwefel, Sand, Spinnradlein, Tuchhauß, Weißbrod, Wagner, Waagenschmier, Wäscherin, Wein-Meth, Ziehgelder, Zufällige Ausgaben, Zinß-Häußer; Austheilung der Weinachts-Unkosten, Mühl-Getraid; Ausgaben des Ayersammelgeldes, Unkosten durch das Nachtsingen
Einnahmen aus: Milch- und Buttergeld, Kußengelder von den großen Leichen, Kußengelder von den Kindsleichen, Dreyer-Leichen, Legata der Findel verschaffet, Verdienst der Kinder, Gelder ind die Schüßel hergeben, Verkündgelder, Steinschreibers Gelder, Einnahmen durch das Nachtsingen, bey dem Ayer sammeln, bey dem Vieh-Austreiben, Miststätten-Geld
Verzeichnis der Sachen so in die neue Rechnung kommen
    
- Reference number
- 
                D 10 Nr. 850
 
- Extent
- 
                Umfang/Beschreibung: 1 in Pappe gebundenes Büchlein
 
- Further information
- 
                Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Einnahmen- und Ausgabenregister
 
- Context
- 
                Findelamt
 
- Holding
- 
                D 10 Findelamt
 
- Indexbegriff subject
- 
                Findelamt
 Findel
 Findel- und Waisenhaus
 Einnahmen- und Ausgabenregister
 Arznei
 Labung
 Eier
 Altreiß
 Bäckerlohn
 Barbier
 Bader
 Büttner
 Biergeld
 Weckgeld
 Bierbrauer
 Bierbrauerknecht
 Bratwürste
 Bindfaden
 Stricke
 Bürsten
 Kämme
 Bücher
 Papier
 Feder
 Tinte
 Bescherung
 Teller
 Löffel
 Essig
 Öl
 Fleisch
 Fisch
 Grieß
 Mehl
 Geschirr
 Gläser
 Holz
 Hirsch
 Schneider
 Hirte
 Ochse
 Heu
 Grummet
 Kandelgießer
 Kindstaufen
 Kindsleichen
 Kirchweih
 Liedlohn
 Lehrjungen
 Mistmeister
 Schmied
 Schuster
 Schlotfeger
 Sattler
 Wäscherin
 Ziehgeld
 Zinshaus
 Verkündgeld
 Dreierleiche
 Nachtsingen
 Steinschreiber
 
- Date of creation
- 
                1729 - 1730
 
- Other object pages
- Rights
- Last update
- 
                
                    
                        05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1729 - 1730
