Bestand
Heilig-Geist-Spital/Rechnungen (Bestand)
Zur Spital- und Bestandsgeschichte siehe auch D 2.
Die Rechnungen des Heilig-Geist-Spitals befanden sich bis 1963 im Bestand "Wohltätigkeitsstiftungen, Ältere Spezialregistratur" (heute D 15) in der Gruppe S XVII. Sie trugen gruppenweise gleiche Signaturen: Nr. 43 i, k, l, m, n, o, p und ähnlich. In den 30er Jahren wurden die Rechnungen von Archivrat Dr. Löhlein auf Karteikarten verzeichnet. Dabei begann die Zählung der einzelnen Bände in jeder Gruppe wieder von vorne, wobei auch die fehlenden Jahrgänge mitgezählt wurden. In die Rechnungsbände selbst wurden damals Papierfahnen eingelegt, welche die Nummern trugen. Im Zweiten Weltkrieg sind einige Verluste (Rechnungen/Journale 1722-1806, Kassabücher 1702-1806, Belege zu den Hauptrechnungen 1729-1806 sowie die Wein-, Bier-, Brot- und Zimmesrechnungen 1750-1801). Bei der Neuordnung 1963/64 wurden die Rechnungen als eigener Teilbestand D 2/III formiert und in eine systematische Ordnung gebracht; die Rechnungen der einzelnen spitalischen Orte (Kirchenrechnungen, Gemeinderechnungen etc.) wurden nicht einbezogen, sondern verblieben in D 2/IV bei den Akten der einzelnen Orte (s. also unter: Ailsbach, Bechthal, Herzogenaurach, Schwimbach, Wendelstein u.s.w.).
Inhaltlich umfassen die Rechnungen die folgenden Reihen:
Manuale und Journale (Tagebücher über Einnahmen und Ausgaben) 1445-1721, Ausgebbücher (Ausgaben nach Sachtiteln) 1434-1578, Zufellbücher ("zufällige" Einnahmen nach Sachtiteln) 1498-1578, Ehaltenbücher 1439-1573, Almosenbücher 1432-1549, Ausgabenbücher für Leibgedinge und Ewiggelder 1503-1669, Ausgabenbücher für Holz, Fleischhacker und Wachs 1491-1701, Kassabücher (Fortsetzung der Ausgeb-, Zufell- und Ehaltenbücher, Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben nach Sachtiteln) 1579-1701, Hauptrechnungen 1610-1799, 1806-1810, Belege zu den Hauptrechnungen 1732-1739, 1794-1795, Mehr und Minderung zur Hauptrechnung 1610-1791 (mit Lücken), Wein-, Bier-, Brot- und Zimmesrechnungen 1651-1746, Verschiedene Einzelrechnungen (Apotheker-, Bau- und Getränkerechnungen) 1512-1791 (mit großen Lücken).
- Reference number of holding
-
D 2/III
- Extent
-
lfd. Meter: 28,50
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe D: Stiftungen und Stiftungsverwaltungen >> D 2 - Heilig-Geist-Spital >> D 2/III - Heilig Geist Spital / Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Heilig-Geist-Spital (Teilbestände)
Rechnungen (Heilig-Geist-Spital)
Spital, Heilig-Geist- (Teilbestände)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 11:18 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand