Urkunde

Graf Johann von Solms bekundet, daß er den Adligen (vesthen) Kraft und Hen von Bellersheim, Gebrüdern, folgende Mann- und Burglehen verliehen hat, die deren Eltern von seinen Eltern tragen: die Vogtei zu Bettenhausen (Bettenhaussenn), die Vogtei Wetterfeld (Wedderfelle), einen Hof zu Röthges (zum Raithgeß), eine Hube Land zu Birklar (Bircklar), eine Hube Land zu Muschenheim (Musschenheim), eine Hube zu Gambach, ein Teil am Zehnten zu Bellersheim, eine halbe Hube Land zu Bettenhausen, die in die Vogtei daselbst gehört, 20 Mesten Korn zu Wölfersheim (Wolfferßhaenn), die alte Judenschule zu Münzenberg, eine Hofstatt, auf der Hen von Bellersheim eine Scheuer stehen hat, eine Hofstatt, die Herbst Hen inne hat, ein Garten vor der Altenstadt neben dem Tiergarten, einen Garten in den Eilnung, einen Garten bei der Niddermühle, 4 1/2 Gulden und 3 Achtel Korn daselbst zu Burglehen, die kalten Wiesen unter Münzenberg, 9 Pfund Gülte zu + Leich. Jene haben den Lehnseid geleistet. Siegel des Ausstellers.

Reference number
121, U von Bellersheim 1440 Januar 22
Formal description
Konzept oder gleichzeitige Kopie, Papier
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1440, ipso die beati Vincencii marteriß

Context
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 3 Anfangsbuchstabe B >> 3.8 von Bellersheim
Holding
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive

Date of creation
1440 Januar 22

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1440 Januar 22

Other Objects (12)