Urkunden
Friedrich [der Jüngere], Landgraf in Thüringen, stellt eine Schuldverschreibung über 1100 Rheinische Gulden an Bern Busse sowie Konrad von der Asseburg, Werner von Hanstein und Friedrich von Morungen aus. Die Schuld ist auf nächste Martini wegen der Dienste etc. zu zahlen, die Bernd Busse als Amtmann zu Sangerhausen und Questenberg geleistet hat.- Bürgen: Otto von Ebeleben, Friedrich von Hopfgarten, Albrecht von Harras, Heinrich von Greußen, Rudolf von Hausen (Hu<e>sen), Albrecht Hagke (Haken), Heinrich von Gehofen, Hermannn von Griesheim, Dietrich Hagke, Heinrich von Weberstedt.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05768 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Beglaubigungsmittel: Elf Siegel (Aussteller und Bürgen) an Pergamentstreifen. Urkunde als nicht mehr gültig zerschnitten.
Verweis: 10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 142, Nr. 23
Editionen: Reg.: CDS I B, Bd. 4, Nr. 10.
Ausstellungsort: Weimar
Sprache: deutsch
- Context
-
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.1. Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen (Wettiner)
- Holding
-
10001 Ältere Urkunden
- Date of creation
-
31. Januar 1419
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:13 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 31. Januar 1419