Urkunden
A: "Ru(e)ger von Erlingshofen zu Pechtal" (Bechthal, Gde. Raitenbuch, LK Weißenburg-Gunzenhausen) S: A Belehnung der "Agnesen derz(!) Kecken thochter zu Erckenprechthofen" (Erkertshofen, Gde. Titting, LK E.) mit Anteilen an einer Wiese in "Tu(e)ttingen" (Titting, LK E.), treuhänderisch übergeben an deren Bruder "Vlrichen Keck" aus Erkertshofen bzw. an "Fricz Ha(e)nel" aus "Mantla(e)ch" (Mantlach, Gde. Titting, LK E.).
- Archivaliensignatur
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 205
- Alt-/Vorsignatur
-
DV II 83; Fasz. 285
Zusatzklassifikation: Lehenbrief
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Provenienzzuweisung nach Altrep. DV
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Num. 83; N. 35 (gestr.); T N. 2
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit anhängendem S
- Kontext
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
- Bestand
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501
- Laufzeit
-
1418 Juli 3
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1418 Juli 3
Ähnliche Objekte (12)

A: "Conradt Rum" Dv. der zweiten Glöckelmeßpründe am Dom in E. S: Dk. E. Verleihung einer Wiese bei der "Aychmu(e)l" (Aichmühle, Gde. Titting, LK E.) zwischen "Bechtal" (Bechthal, Gde. Raitenbuch, LK Weißenburg-Gunzenhausen) und "Tu(e)ttingen" (Titting, LK E.) an "Hainrich Platermair" aus "Stadelhofen" (Gde. Titting, LK E.) nach Leibrecht.

A: "Hanns Michel", Richter v. "Emsing" (Gde. Titting, LK E.) S: "Jorgen Schencken von Geirn", Pfleger v. "Bru(e)negk" (Brunneck, Gde. Titting, LK E.) Gerichtsbrief in der Klage des "Jorg Widmon" aus "Notersdorf" (Großnottersdorf, Gde. Titting, LK E. oder Kleinnottersdorf, Gde. Greding, LK Roth) gegen "Hannsen Albrecht" u. "Hannsen Meinll" aus Nottersdorf wegen eines besch. Ochsen.

A 1: "Vlreich Wilbrant" A 2: "Machthilt", Ehefrau des A 1 S: A 1 Übergabe eines dem Hochstift E. lehenbaren Zehnten in "Puech vor dem Weizzenburger Vorst" (Petersbuch, Gde. Titting, LK E.; Weißenburg i.Bay., LK Weißenburg-Gunzenhausen), "Nivnchirchen" (Heiligenkreuz, Gde. Titting, LK E.), "Hofsteten pey Chesselberch" (abg.? bei Ober-/Unterkesselberg, Gde. Titting, LK E.) und "Erchenbrehtzhouen" (Erkertshofen, Gde. Titting, LK E.) an die Kapelle St. Johannes bapt. am Dom in E.

A 1: Fb. Johann Christoph E. A 2: "Michaeln Paumeistern" aus "Notterstorff" (wohl Großnottersdorf, Gde. Titting, LK E., evtl. Kleinnottersdorf, Gde. Greding, LK Roth) S 1: A 1 S 2: "Hannß Martin von Thürheim", e. Pfleger v. "Tutting" (Titting, LK E.) Vertrag zum Tausch v. Waldungen des A 1 bei "Aw" (Aue, Gde. Thalmässing, LK Roth) u. "Nidermessing" (Untermässing, Gde. Greding, LK Roth) gegen ein Gehölz des A 2 in "Morspach" (Morsbach, Gde. Titting, LK E.).
