Nachlässe

Schriftwechsel vom 1. September 1953 bis 31. Juli 1956, Buchstabe Bon - C

Enthält u.a.:
Schriftwechsel mit Ministerialdirigenten Hans Bott vom Bundespräsidialamt; mit dem Bund für internationale Kulturarbeit; mit dem Bundeskanzleramt; dem Bundesminister des Innern; dem Bundespräsidialamt; dem Bürgerkundlichen Arbeitskreis Rheinland-Pfalz und dem Carl Sonnenschein-Kreis für akademische Sozialarbeit e.V. in Münster
Darin:
Bericht über die dritte Europäische Volkstumswoche an der Ostsee in Neustadt/Holstein vom 1. bis 8. August 1953; Maschinenschriftliches Manuskript: Hans Commenda "Wesen und Berufung der Volkstumspflege";
Broschüre: Hermann Buddensieg "Weltwende. Ruf und Vermächtnis"; Protokolle über Mitgliederversammlungen; Tätigkeitsberichte und Programme des Bundes für Internationale Kulturarbeit; Satzung des Instituts für staatsbürgerliche Bildung in Rheinland Pfalz; Bericht des Heimatlosen-Lagerdienstes des CVJM / YMCA; Protokoll der III. Arbeitstagung der "Vereinigung für Erwachsenenbildung innerhalb der EKD" (14. - 17. September)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Bü 481
Extent
1 Fasz.
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956) >> XVI. Nach dem Zweiten Weltkrieg >> 8. Schriftwechsel
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)

Date of creation
1953-1956

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1953-1956

Other Objects (12)