Archivale

Emil-von-Behring-Gymnasiasten lernen gleich, mit dem Computer zu leben

Enthält: Oberstudiendirektor [Name maskiert] erläutert der Verbandsvertretung des Schulverbandes "Gymnasium Großhansdorf", warum ein Computer zur Heranführung der Schüler an diesen Apparat benötigt wird und der Schulverband stimmt dem Kauf zu, wobei 11000 DM des Kaufpreise von 21000 DM mittels Spenden aufgebracht werden soll. Verbandsvorsteher und Bürgermeister [Name maskiert] (Großhansdorf) teilt mit, dass die letzten Erweiterungsbauarbeiten, während denen die Schüler teilweise noch in der Haupt- und Realschule untergebracht sind, dazu führen, dass das Raumangebot für zwei Jahre reicht. Er wird beauftragt sich deshalb beim Kreis für [Name maskiert] des geplanten Gymnasiums in Trittau stark zu machen, bevor wieder ein Raummangel vorliegt. Der Schulverband wird mit Mitteln von Land, Bund, Kreis und dem "Förderungsfonds für die Hamburger Randgebiete" sowie eigenen Mitteln eine Sporthalle für das Gymnasium bauen. Die Versammlung genehmigt sowohl [Name maskiert] Etat 1972 als auch [Name maskiert] Haushalt 1972. Oberstudiendirektor [Name maskiert] weist auf [Name maskiert] für Lehrkräfte hin.

Media ID: 230699 | Digitalisierung: Kreisarchiv Stormarn

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Reference number
V 100 / 45694

Context
Zeitungsdokumentation >> 10. Schulwesen >> 10.20 Schulverbände
Holding
V 100 Zeitungsdokumentation

Date of creation
7. Dezember 1971

Other object pages
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Last update
26.08.2025, 8:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Stormarn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 7. Dezember 1971

Other Objects (12)