Urkunden
Sifrid von Kallentin bittet Bischof Nikolaus von Regensburg, Vlrich [von Rehau] u. Chu(o)nrad Rehawer, denen er (der A) Abgaben in Höhe von 2 Gulden aus seinem dem Hochstift Regensburg lehenbaren Gut in Fu(e)nfstat ((1)) für 67 Pfund 5 Schilling Heller verkauft hat, mit diesen Abgaben zu belehnen. S: A. A: Kalentin, Familie von: Siegfried
Enthält: Fußnoten:
1) Fünfstetten (Lkr. Donau-Ries)
siegler: Kalentin, Familie von: Siegfried (leicht besch.)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 339
- Alt-/Vorsignatur
-
LU 23492
Zusatzklassifikation: Bitte um Belehnung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 19-073
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., leicht besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Literatur: RB 7, 136
Vermerke: RV: B VII No. 3
Originaldatierung: Der brief ist geben ... an dem nehsten mentag nach sant Agnesen tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1336
Monat: 1
Tag: 22
Äußere Beschreibung: B: 16,00; H: 9,00; Höhe mit Siegeln: 14,50
Siegler: Kalentin, Familie von: Siegfried (leicht besch.)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Lehen: Bitte um Belehnung
Kaufvertrag
- Indexbegriff Person
-
Kalentin, Familie von: Siegfried
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Rehau, Familie von: Ulrich
Rehau, Familie von: Konrad
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Fünfstetten (Lkr. Donau-Ries)
- Laufzeit
-
1336 Januar 22
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1336 Januar 22
Ähnliche Objekte (12)