Urkunde
Volkwin gen. v. Naumburg (de novo castro) und Konrad v. Elben (Elbene) bekunden, dass Abt und Konvent von Hasungen dem Ritter Ulrich gen. v. Kaufu...
- Reference number
- 
                Urk. 27, 37
 
- Former reference number
- 
                Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
 
- Formal description
- 
                Ausf., Perg., von den beiden abh. Siegeln fehlt das erste, das schildförmige Volkwins ist am Rande stark beschädigt (ein nach rechts aufgerichteter Löwe, belegt mit einem Rechtbalken).
 
- Further information
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta a. d. 1253.
 Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Volkwin gen. v. Naumburg (de novo castro) und Konrad v. Elben (Elbene) bekunden, dass Abt und Konvent von Hasungen dem Ritter Ulrich gen. v. Kaufungen (Couffungen) und seiner Ehefrau Elisabeth auf seine Bitte eine Hube, mit dazu gehörender Fischerei im Dorf Guntershusen zur Bebauung überlassen haben gegen eine Abgabe von 11 Schill. 4 Pfenn. am nächsten 11 Nov[ember] und 2 Schilling Wert an Fischen an jedem Ostersamstag und 25. Dez. Wird der Termin versäumt, so sind nach Landsiedelrecht 7 Schill. 6 Pfenn. zu zahlen. Nach beider Tode eines Beständers (colonus), ist Besthaupt an das Kloster zu entrichten.
 Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ulrich camerarius, Forentius Pleban in Wolfhagen, Johann und Eckard Gebr. v. Helfenberc, Ludwig und Volknand Gebr. v. Zwehren (Tveren), Heinr. v. Uschlag (Uslat), Joh. v. Weidelberg, Heinr. v. Herbergen, Hermann v. Blumenstein u. a. in civitata Wolfhagen.
 Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
 
- Context
- 
                Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1250-1274
 
- Holding
- 
                Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]
 
- Date of creation
- 
                1253 vor Nov[ember] 11
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1253 vor Nov[ember] 11
 
        
     
        
     
            