Bestand
Silcher-Sonderschule Ludwigsburg (Bestand)
        Überlieferungsgeschichte 
Die 1926 errichtete, zunächst einklassige "Hilfsschule" zur gezielten Förderung schwach begabter Volksschüler erfuhr einen raschen Ausbau und unterrichtete 1972 ca. 380 Schüler in 19 Klassen.
Der Bestand (Zugänge 1983 und 2014) enthält Personalbögen von Schülern (Geburtsjahrgänge 1913-1944), statistische Materialien, Zeugnishefte, Lehrpläne, Unterlagen zur Schulorganisation und zum Schulbetrieb sowie Wochen- und Klassenbücher.
    
- Bestandssignatur
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 240/1
 
- Kontext
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Kultusministerium >> Schulen
 
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
