Urkunden
Hans, Ulrich und Konrad Haffner, Brüder, ihre Schwester Ursula und Agatha Erhartin, Witwe des Hans Hafner, verkaufen mit Zustimmung des Balthus Erhart und Konrad Hafner, Vormünder der 5 ehelichen Kinder der Agatha Erhartin, ihre Erbgerechtiigkeit an Haus, Hofreite, Garten, 3 Tagwerk Wiesen und 1 3/4 J. Acker, die ein Erblehen des Kl. H. sind, zu Aufhofen ("Ufhoffen") 100 lb h an das Kl. H., abzüglich der Summe, die ihr Vater Hans Haffner dem Kl. noch schuldig ist.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 335 (+)}
- Former reference number
-
Arch. Rubr. D, S.. 39 Nr. 17
- Context
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexentry person
-
Ellerbach, Burkard Hans von; Junker
Erhart, Balthus
Erhartin, Agatha
Haffner, Hans
Haffner, Ulrich
Haffner, Ursula
- Indexentry place
-
Aufhofen, aufgeg. in Schemmerhofen BC
Laupheim BC; Pfarrei
- Date of creation
-
1507 September 20 (Matthäus Abend)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1507 September 20 (Matthäus Abend)