Urkunden

Kaiser Leopold I. verbietet auf Ansuchen des Abts Gallus Knauer und des gesamten Klosters Langheim für eine Dauer von zwölf Jahren den Nachdruck, egal in welchem Format, des von Abt Mauritius Knauer zu Langheim erstellten und von Abt Thomas Wagner zu Langheim gedruckten "Frankenthalischen Lustgartens" (Wallfahrtsführer). Nur dem Abt und dem Kloster soll es gestattet sein, Nachdrucke anfertigen zu lassen und diese zu verkaufen. - Siegler: Kaiser Leopold I.

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 1898
Former reference number
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 193 Nr. 155
Kloster Langheim Urkunden 1701 VIII 4
Material
Papier
Language of the material
ger

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Vierzehnheiligen (Gde. Grundfeld, Lk Staffelstein)
Kaiser Leopold I.
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Gallus Knauer
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Mauritius Knauer
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Thomas Wagner
Vierzehnheiligen (Gde. Grundfeld, Lk Staffelstein), "Frankenthalischer Lustgarten"

Date of creation
04.08.1701

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 04.08.1701

Other Objects (12)