Sachakte

Vor den Schöffen des Hauptgerichts Kreuzberg verkaufen Adolf Vorsthoff, Vater und Sohn, für die Summe von 200 Reichstalern den Eheleuten Rutger von Arnsberg, Richter der Ämter Angermund und Landsberg, und Maria Coppertz eine Erbrente von jährlich 12 Reichstalern aus ihrem dafür zum Unterpfand gestellten Hof zum Vorsthof. G. in den Jahre Christi sechzehnhundert und zwey und dreißig auff dem h. dreikoningtagh, welches ist der sechste Monatz Januarii. Catharina von der Bruggen, Witwe von Johann von Arnsberg, Rutgers Bruder und dessen Vettern Florens Merckelbach und Hermann Brandis schenken Namens des verstorbenen Rutger obige Verschreibung dem Jesuiten-Collegium und dem Seminar zu Düsseldorf. G. Düsseldorff, den 17. Decbris. 1644.

title of record
Handschrift des 18. Jahrhunderts auf Papier, Fol., eingebunden in Holzdeckel. 1. Kopiar 1621-1755. 2. Liste der Ökonomen und der Seminaristen 1623-1718. 3. Stilproben
Former reference number
9
Notes
fol. 16

Context
Düsseldorf, Jesuiten, Rep. u. Hs >> 1. Rep. u. Hs. >> Handschrift des 18. Jahrhunderts auf Papier, Fol., eingebunden in Holzdeckel. 1. Kopiar 1621-1755. 2. Liste der Ökonomen und der Seminaristen 1623-1718. 3. Stilproben
Holding
AA 0206 Düsseldorf, Jesuiten, Rep. u. Hs

Date of creation
1632 Januar 6

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1632 Januar 6

Other Objects (12)