Archivale

Zeitungsausschnitte

Enthält: Zeitungsausschnitte zu folgenden Themen:
Personen:
Burkhart, Pfarrer, Owingen (Nr. 64)
Fidelis, Heiliger: 350-Jahrfeier (Nr. 103)
Gockel, Familie aus Melchingen (Nr. 92)
Speth, Freiherren von: Grabplatten in Gammertingen (Nr. 74)
Orte:
Achberg (Nr. 67, 69)
Bad Imnau: Kapelle (Nr. 65)
Bernstein: Geschichte des Klosters (Nr. 86)
Beuren: "Dreifürstenstein", alte Gastwirtschaft auf dem gleichnamigen Berg (Nr. 72)
Beuron, Kloster: Beuroner Stil (Nr. 93)
Bodelshausen: Dionysius-Kirche (Nr. 76)
Boll: Ziegelhütte (Nr. 66, 70)
Gammertingen: Grabplatten derer von Speth (Nr. 74)
Grosselfingen: Narrenspiel (Nr. 95)
Gruol: Pfarrhausneubau, 1965; 300 Jahre Pfarrei, 1968 (Nr. 63, 88)
Haigerloch: Missionshaus der "Weißen Väter" (Nr. 87)
Hechingen: Neues Schloss (Nr. 100)
Hohenzollern: Geschichte (Nr. 112)
Inneringen: Windmühle (Nr. 81, 82, 83)
Killer: Mühlebrunnen (Nr. 71)
Melchingen: Renovierung des Bildstocks des heiligen Bernhard; Ende der Herren von Melchingen; Holzkreuz, Stiftung; Gelehrtenfamilie Gockel (Nr. 92, 96, 98, 99)
Owingen: Mesneramt; Burkhart, 1. Pfarrer (Nr. 64, 115)
Sigmaringen: Fidelisfest, 1972; Erwerb des Fidelishauses (Nr. 103, 104)
Steinhofen: Steinhofer Adel (Nr. 84)
Stetten unter Holstein: Namensgeschichte (Nr. 102)
Thanheim: Adelsgeschlecht von Thanheim [?] (Nr. 75)
Veringendorf: Veringendorf und Veringenstadt (Buchbesprechung) (Nr. 94)
Veringenstadt: Kirchenrenovierung, 1968 (Nr. 68)
Walbertsweiler: Einsturz des Kirchturms, 1959; Kirchenwiederaufbau, 1963 (Nr. 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111)
Weilheim: Inschrift an der Pfarrkirche (Nr. 116)
Sachen:
Adel, verschwundener, im Raum Gammertingen-Trochtelfingen (Nr. 85)
Dichter, hohenzollerische: Buch von Franz Xaver Hodler (Nr. 78)
Erdbeben: Erdbeben auf der Alb, Februar 1969 (Nr. 77)
Geschichtsverein, Hohenzollerischer: Hauptversammlung, 1970 (Nr. 91)
Mesneramt: Das Mesneramt war früher begehrt, 1965 (Nr. 115)
"Weiße Väter" in Haigerloch (Nr. 87)

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/53 Nr. 27
Former reference number
Bd. VI H. 2

Context
Nachlass Albert Waldenspul, Pfarrer, Heimatkundler (1885-1979) >> Beiträge zur Geschichte von Hohenzollern und Umgebung
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/53 Nachlass Albert Waldenspul, Pfarrer, Heimatkundler (1885-1979)

Indexbegriff subject
Adel, verschwundener
Erdbeben
Geschichtsvereine
Hohenzollerischer Geschichtsverein
Mesneramt
Weiße Väter, Haigerloch
Indexentry person
Burkhart, Pfarrer, Owingen
Fidelis von Sigmaringen; Heiliger, 1578-1622
Gockel, Melchingen
Hodler, Franz Xaver
Melchingen, Herren von
Speth, von
Indexentry place
Achberg RV
Bad Imnau, Haigerloch BL; Kapelle
Bernstein : Renfrizhausen, Sulz am Neckar RW; Kloster
Beuren, Hechingen BL; Dreifürstenstein, Wirtshaus
Beuron SIG; Kloster
Bodelshausen TÜ; Kirche
Boll, Hechingen BL
Gammertingen SIG
Grosselfingen BL
Gruol, Haigerloch BL; Pfarrei
Gruol, Haigerloch BL; Pfarrgebäude
Haigerloch BL; Missionshaus
Hechingen BL; Neues Schloss
Hohenzollern
Imnau siehe Bad Imnau
Inneringen, Hettingen SIG; Mühle
Killer, Burladingen BL
Melchingen, Burladingen BL
Owingen, Haigerloch BL
Owingen, Haigerloch BL; Pfarrei
Sigmaringen SIG; Fidelisfest
Sigmaringen SIG; Fidelishaus
Steinhofen: Bisingen BL
Stetten unter Holstein, Burladingen BL
Thanheim, Bisingen BL
Veringendorf, Veringenstadt SIG
Veringenstadt SIG
Veringenstadt SIG; Kirche
Walbertsweiler, Wald SIG; Kirche
Weilheim, Hechingen BL; Kirche

Date of creation
1965-1971

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1965-1971

Other Objects (12)