Urkunden
Hans von Morstein, Schultheiß zu Hall, bekundet: Vor Gericht verkaufte Matthäus Dürbrech, Bürger zu Hall, um 350 Gulden rheinisch an Konrad Keusch, Schreiber des Grafen Jörg von Henneberg, und an Hans Hoffmann, Sohn des Martin Hoffmann von Weckrieden, den Hof zu Hessental hinter der Kirche, Erbinhaber: Konz Kochendorf, Gült: 1 Pfund Heller zur Weisung (wißgeld), 7 Scheffel Korn, 10 Scheffel Dinkel, 9 Scheffel Hafer, 20 Käse, 100 Eier, 2 Gänse, 4 Herbsthühner, 2 Fastnachtshühner - 4 Dienste mit dem Gespann (Meni), doch so, daß er nachts wieder in der Herberge ist und nur 1 Meile Wegs um Hall, 1 Hauptrecht. Der Hof gültet dem Konvent zu Comburg 5 Schilling Heller Gattergeld; Richter: Michael Schletz, Hans Geyer, Jörg Wunhart, Hans Ammann, Klaus Neuffer (Nyffer).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1237
- Further information
-
Siegler: A.; Bartholomäus Gotzmann, Stadtschreiber
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S.
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 3, 1 Bl. 468
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1461 Oktober 14 (Mi vor Gallus)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:24 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1461 Oktober 14 (Mi vor Gallus)