Urkunden

Al[bert] von Blankenau (Blankinowe) verkauft mit Zustimmung seines Bruders Hermann einen Zins von 14 Schillingen von seinem Eigentum im Dorf Richzenhain, welchen ihm ein gewisser Albert leistet, für 8 1/2 Mark an den Propst Johann und den Konvent des Klosters Mariental (= Sornzig) bei Mügeln (Mugelin).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 01026 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen: Rüdiger v. Zschochau (Schaowe); Hertwic v. Graumnitz (Grubenizc); Albert v. Börtewitz (Borthewiz); Johannes v. Merzdorf (Mertinstorf); Otto v. Börtewitz; Siegfried v. Grimma (de Grimmis).

Beglaubigungsmittel: SP (beschädigt).

Orginaldatierung: Datum anno domini M{0}CC{0}LXXXII{0}, VII{0} id. Octobris

Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.48. Sornzig, Benediktinerinnenkloster (zeitweilig auch Zisterzienserinnenkloster)
Bestand
10001 Ältere Urkunden

Laufzeit
9. Oktober 1282

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 9. Oktober 1282

Ähnliche Objekte (12)