Archivale
Bestätigung durch Kaiser Leopold [I.]: Testierung von 30 000 fl zur Errichtung des DOH Linz am 12. Feb. 1703 durch Erzbischof Johann Ernst von Salzburg, 1703 Nov. 7 [Regest]; Kauf eines Hauses der Grafen Khevenhüller in Linz durch Erzbischof Johann Ernst und Umbau dieses Hauses zum DOH, 1711; Bewilligung durch HDM Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg: Einverleibung des DOH Linz in die DOB Österreich, [um 1711]; ad Qu. 36: Instruktion der Regierung zu Mgh für Examinatoren und Torschreiber mit Maßnahmen gegen Seuchen, 1703 Sept. 7 [Druck]; Skizzen der Schloßkapelle und [des Kapitelsaals] zu Mgh beim Ritterschlag des Konrad Franz von Reinach, 1703 Jan. 9 [Federzeichnungen des DO-Priesters Johann Kaspar Venator mit Überschrift Paul Anton Breitenbachs]; Sitzordnung beim Mahl nach dem Ritterschlag des Johann Reinhard von Berlichingen zu Mgh mit Vermerk, 1707 März 13 [Federskizze auf Bleistiftvorzeichnung, mit Vermerk über das Zurückbleiben des Aufschwörers Johann Albrecht von und zu Adelsheim bei den Frauenzimmern in der Herberge "Zum Fuchs"].
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 12 Qu. 36
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. XII, Der Administrator Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1694-1732
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:06 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1694-1732
Other Objects (12)
![Bestätigung durch Kaiser [Leopold I.]: Testierung von 30 000 fl zur Errichtung des DOH Linz am 12. Feb. 1703 durch Erzbischof Johann Ernst von Salzburg, 1703 Nov. 7 [Regest]; Kauf eines Hauses [der Grafen Khevenhüller] in Linz, dessen Umbau zum DOH durch den gen. Erzbischof und Übergabe des Hauses an den DO, 1711 Juni 18; Bewilligung des HDM Maximilian Franz: Verkauf des Kommendegebäudes zu Linz an den Grafen von Sprinzenstein durch Lkt [Aloys Ernst Johann Nepomuk Graf von Harrach], 1795 [Okt. 2]; Bau der Kapelle des DOH Linz durch Josef Philipp von Harrach, Kt Linz, 1718.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)