Archivale
Für Trittau brachten die letzten vier Jahre einem tüchtigen Schritt vorwärts
Enthält: Bürgermeister [Name maskiert] gibt auf der Gemeindevertretersitzung einen kurzen Rückblick auf die Entwicklung der Gemeinde seit 1951 und geht besonders auf die Entfaltung der Gemeinde im Verlauf der letzten Legislaturperiode und die Einrichtung eines Industriegeländes zwischen Lütjenseer Straße und Grönwohlder Straße ein, das von der WAS übernommen worden ist. Er wendet sich argumentativ gegen Kritik über die verspätete Gewerbeansiedlung. Die Kanalisation der Gemeinde ist bis auf ein Stück am Mühlenteich fertiggestellt und neue Wohnungen und eine neue Schule wurden gebaut. Die Einordnung als "Unterzentrum" und "zentraler Ort" im Raumordnungsplan des Landes und im Regionalplanentwurf werden als Erfolg angesehen. Weiter teilt der Bürgermeister mit, dass der Schulbau aufgrund des Eintritts in [Name maskiert] Trittau und der bevorstehenden Stilllegung der Grundschulen in Großensee und Grönwohld mit Ausnahme der in Lütjensee weitergehen wird, da eine Zentralisierung im neuen Trittauer Schulzentrum stattfinden wird. Die Gemeindevertretung macht neue Wohnungen durch die Veränderung des Flächennutzungsplans möglich. [Name maskiert] geht auf das gestiegene Vermögen der Trittauer in [Name maskiert] 20 Jahren ein.
- Archivaliensignatur
-
V 100 / 42110
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 3. Gemeinden des Kreises >> 3.093 Trittau
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
17. März 1970
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
26.08.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 17. März 1970