AV-Materialien
Die Stuttgarter Villa Berg - ein Gipfeltreffen der Musikstile
Die Villa Berg im Stuttgarter Osten macht ihren Namen alle Ehre. Tatsächlich steht das Gebäude aus der Gründerzeit auf einem Berg, was eine hervorragende Aussicht garantiert.
Nachdem die Villa die Kriegswirren überstanden hatte, wurde sie1951 vom Rundfunk als Veranstaltungsort entdeckt. Hans Rosenthal, B.B. Jones und natürlich Erwin Lehn mit seinem Tanzorchester gaben sich im großen Sendesaal die Klinke in die Hand.
Heute nutzen die Programme von SWR 1 und SWR 3 die Villa als Veranstaltungsort für ihre Konzerte. Künstler wie Pe Werner, Luca Carboni, Asia oder BAP waren erst kürzlich in der Villa und schildern ihre Eindrücke. Natürlich kommen auch die Konzertbesucher zu Wort. (SWR-Pressetext)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 D023109/104
- Extent
-
0:29:10; 0'29
- Further information
-
Herkunft: Thema heute: Baden-Württemberg
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002 >> März 2002
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff subject
-
Konzert
Musik
Veranstaltung
- Indexentry person
-
Buttas, Rudi; Musiker, 1955-
Carboni, Luca; Komponist, Musiker, 1962-
DeYoung, Michelle; Sängerin, 1968-
Grominka, Helmut
Gutbrodt, Rolf
Hanselmann, David; Musiker, 1952-
Hoffmann, Walter
Neumann, Volker
Niedecken, Wolfgang; Rockmusiker, Künstler, Sänger, Musiker, 1951-
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Villa Berg
- Date of creation
-
31. März 2002
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 31. März 2002