Archivale
1342 März 22 (feria sexta ante diem Palmarum) Heinrich von Dürrwangen (Durnwang), Landvogt des Landgerichts zu Rothenburg [ob der Tauber] (Rotenburch), beurkundet: Bruder Lutz von Schöntal hat im Namen seines Klosters mit Recht und gesamtem Urteil vor Gericht seinen Anspruch auf die Wiese gen. der Wasen zwischen Krautheim (Crutheim) und Gommersdorf (Gumersdorf) gegen Johann Rühl (Ruhel) von Krautheim behauptet. Der A. gebietet Rühl von Gerichts wegen und im Namen seines Herrn, Kaiser Ludwigs [des Bayern] (von Rome), die Herren von Schöntal und ihr Kloster im Besitz der Wiese nicht weiter zu hindern. Siegler: der A. (versigelt mit urteil und des lantgerihtes insigele) Ausf. Perg. - 1 Sg. abh. - Rv.: Von eins wissen wegen in Gummerßdorff; - Ein Landgerichtsbrief antreffend einen Wasen zu Gommerßd[orf] Bem.: Vgl. die auf um 1340 zu datierende Kundschaft in dieser Sache [U 557].
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I U 435
- Alt-/Vorsignatur
-
B 503 I U 480
Lokatur Bü 55
Kloster Schönthal B. 21
- Umfang
-
1 U
- Kontext
-
Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden >> 1301-1400 >> 1326-1350 >> 1341-1345
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden
- Laufzeit
-
1342
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1342