Urkunden

Tobias Pögl, kurbayer. Pfleg- und Hauptmannschaftamtsverwalter in Erding, beurkundet auf Ersuchen des Veith, Sohn des Simon Kern von Langengeisling, dass dessen Bruder, der die niederen Weihen empfangen wolle, ehelicher Geburt und frei von Leibeigenschaft sei. Nach Aussage der beigezogenen Zeugen Leonhard Neumayr und Caspar Käpflinger, sind die Eltern vor etwa 40 Jahren von dem damaligen, inzwischen verstorbenen Pfarrer Johann Ott von Langengeisling in der dortigen St. Martinskirche nach christlich katholischem Gebrauch vermählt worden, hätten im dortigen Wirtshaus die Hochzeit gefeiert und sich auf einer Eigensölde häuslich niedergelassen; S: Tobias Pögl

Archivaliensignatur
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 2186
Alt-/Vorsignatur
HU Freising F. 198
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Erding

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1687

Monat: März

Tag: 17

Kontext
Hochstift Freising Urkunden >> 1601-1700
Bestand
Hochstift Freising Urkunden

Laufzeit
1687 März 17

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Freising Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1687 März 17

Ähnliche Objekte (12)