Sachakte
Streitigkeiten des Klosters mit dem Dortmunder Magistrat wegen der häuslichen Besitzverhältnisse des Meisters Diederich Klumpmann am Dortmunder Markt
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Aufstellungen von Pfenniggeld- und Zinsrückständen auf das Haus des Meisters Diederich Klumpmann in Dortmund, 1746-1748; Notarsinstrument über die Einigung Diederich Klumpmanns mit dem Kloster wegen Restanten aus Pfenniggeld und Zinsen durch Abgabe (Cession) seines Hauses am Dortmunder Markt an das Kloster bei Beibehaltung des Rechts auf Bewohnung, 26. August 1742; Mietvertrag (Heuercontract) des Klosters mit dem Meister Johann Peter Balli für das Haus Diederich Klumpmanns, 14. Juni 1743; Tatsachenbeschreibung (species facti) über den desolaten Zustand des Hauses Diederich Klumpmanns; Korrespondenz des Priors Johann Jakob Klöcker und Dr. Boelmann wegen des Prozesses des Klosters gegen die Erben Diederich Klumpmanns wegen der Nutzung seines Hauses, 1747; Urkunde (Nottul) über die Verlängerung der Vermietung des Klumpmannschen Hauses an Johann Peter Balli, 18. August 1749; Rechnung und Quittungen über Pfenniggeldzahlungen des Johann Peter Balli an das Kloster für die Jahre 1743 bis 1751; Ohnvorgreifliche reflexiones über widerrechtliche Bescheide des Dortmunder Magistrats bezüglich des Klumpmannschen Hauses, 1747; Erklärung des Priors Johann Jakob Klöcker, dass der Vertrag mit dem mittlerweile verstorbenen Diederich Klumpmann lediglich eine Pachtverschreibung, kein Erbkaufvertrag gewesen sei, mit Bitte um obrigkeitliche Bestätigung durch den Dortmunder Magistrat, 24. April 1748; Kostenaufstellungen, Rechnungen und Quittungen für Reparaturen am Klumpmannschen Haus, 1746-1750; Attestat des Leiendeckers Nickolaus Horstmann (Niclas Horstmann) und des Vogts des Klosters, Johann Henrich Bleicker über noch nötige Reparaturen am Klumpmannschen Haus, 1. Januar 1749; Suppliken, Eingaben und Protestschriften des Priors Johann Jakob Klöcker an den Dortmunder Magistrat sowie Ratsbescheide wegen der Reparaturkosten am Klumpmannschen Haus, 1747; Ersuchen des Priors Johann Jakob Klöcker an den Dortmunder Stadtrichter um Eintreibung von ausstehenden Schulden aus Kapitalzinsen des Diederich Klumpmann, 1730; Aufstellung von Schulden Diederich Klumpmanns sowie Quittungen über Zahlungen aus den Jahren 1719 bis 1739; Abschrift eines Erbkaufvertrags über den Verkauf eines Hauses am Markt in Dortmund an die Eheleute Gerrit Melman und Anna Godschalks, 26. Juli 1616.
- Former reference number
-
25
- Context
-
Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten >> 4. Prozessakten
- Holding
-
E 003 Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten
- Date of creation
-
(1616), 1730-1750
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:30 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1616), 1730-1750