Urkunden

Papst Julius II. bestätigt dem Zisterzienserkl. H. den folgenden Besitz und die Einkünfte: einen Hof in Maselheim, den es von Konrad von Maselheim erworben hat; einen Hof, den Fluck gebaut hat und den es von Friedrich und Heinrich von Freyberg von Wolfsberg und Friedrich von Freyberg von Altensteußlingen gekauft hat; Höfe in Baustetten; Zehnte von 2 Höfen in Baltringen, erworben von denselben Friedrich und Heinrich und Friedrich jun. v. Freyberg; weitere Zehnte aus dem Dorf Bronnen und seiner Umgebung, die von den Herren von Freyberg, und aus Humlangen ("Humblangen"), die von Stoffel von Freyberg herkommen. - "Cum a nobis petitur".

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 U 42
Language of the material
Lateinisch

Context
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexentry person
Freyberg, Stoffel von
Freyberg-Altensteußlingen, Friedrich von
Freyberg-Wolfsberg, Friedrich von
Freyberg-Wolfsberg, Heinrich von
Julius II. (Giuliano della Rovere); Papst, 1443-1513
Indexentry place
Altsteußlingen : Ehingen (Donau) UL
Baltringen : Mietingen BC
Baustetten : Laupheim BC
Bronnen : Achstetten BC
Freyberg : Hürbel, Gutenzell-Hürbel BC
Humlangen : Hüttisheim UL
Rom, Reg. Latium [I]

Date of creation
1504 Januar 9 ("V. Idus Januarii")

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1504 Januar 9 ("V. Idus Januarii")

Other Objects (12)