Akten

Streitsache zwischen dem Kastenamt Wemding und Gottfried von Oettingen wegen ausgeübter Tätlichkeiten, Streitsachen zwischen dem Gericht Wemding und Oettingen wegen Wässerung einer Wiese, wegen der Gefangennahme eines oettingischen Amtsknechtes und Holzwartes, wegen der Zerstörung eines Grabens durch oettingische Untertanen, wegen Jagdfreveleien, Grenzbereitung und Steuererhöhungen; Streitsache zwischen dem Gericht Wemding und dem spielbergischen Oberamtmann zu Oettingen wegen Steuerbelegung einer Wiese des Mathes Reicharzer aus Laub, Streitsache zwischen Wemding und Oettingen wegen der Besteuerung eines dem Kloster Zimmern lehenbaren Hofes zu Laub und wegen einer Zollerhöhung anläßlich der Nördlinger Pfingstmesse; Streitsache zwischen dem oettingischen Oberamt Alerheim und dem Hospital zu Wemding wegen Steuerschulden u.a.

Archivaliensignatur
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 1004
Alt-/Vorsignatur
Mediatisierte Fürsten Oettingen 89/14
Zusatzklassifikation: Oettingen Tom. Pars 14
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: 326 fol.

Kontext
Kurbayern Äußeres Archiv >> 23 Oettingen
Bestand
Kurbayern Äußeres Archiv

Indexbegriff Sache
Grenzbereitung
Jagdsachen
Pfingstmesse
Steuer
Wiese
Zollsachen
Indexbegriff Person
Oettingen: Gottfried Graf von
Reicharzer:Mathes, zu Laub
Indexbegriff Ort
Alerheim (Lkr. Donau-Ries), Pflegamt
Klosterzimmern (Gde. Deiningen, Lkr. Donau-Ries), Kloster
Nördlingen (Lkr. Donau-Ries): Pfingstmesse
Wemding (Lkr. Donau-Ries), Kastenamt
Wemding (Lkr. Donau-Ries): Magistrat

Laufzeit
1574-1692

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kurbayern Äußeres Archiv
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1574-1692

Ähnliche Objekte (12)