Akten
Ortsgruppe Trochtelfingen [Ortsgruppenführer Stadttierarzt Hans Häfele]
Enthält vor allem: Schriftwechsel (bzw. Stellungnahme zu Kreisbefehlen) mit Stahlhelm BdF bzw. NSDFB (Stahlhelm), Sigmaringen, betr. Stärkemeldungen einschließlich Steinhilben und Wilsingen; Tätigkeitsberichte über durchgeführte Dienstabende und andere Aktivitäten wie Teilnahme an Saar- und Heldengedenkfeiern sowie an Kreis- und Landesappellen; Anfragen, wann weitere Kameraden verpflichtet werden können; Namensliste über neu verpflichtete Kameraden; alphabetische Namenslisten
Darin:
15 Fotografien, schwarz/weiß, 8x13 - 17x24 cm, Copyright by Pressefoto Berlin und Fotothek Berlin, einige davon wie folgt beschriftet:
- Großer Aufmarsch im Deutschen Stadion. Die Ehrengäste auf der Tribüne
- Generalfeldmarschall von Mackensen nimmt die Parade ab
- Die Fahnenkompagnie
- Bundesführer Seldte und Oberstleutnant Duesterberg nehmen die Parade auf dem Tempelhofer Feld ab
- Die Gäste von links nach rechts: Reichsernährungsminister Freiherr von Braun, 3. von rechts Heimwehrführer Starhemberg, Wien, Major von Pabst, Minister von Gayl
- Der Schwur zur Treue
- Im Berliner Sportpalast fand die Kundgebung des Stahlhelm statt. Blick auf die Stahlhelmkapelle
- Reichsfrontsoldatentag in Berlin. Im Berliner Sportpalast fand die Kundgebung des Stahlhelm statt. Der Treueschwur
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa A 1 T 1 Nr. 38
- Former reference number
-
Dep. 39 NVA 31.377
- Extent
-
1 Fasz.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Freiherr von Hallberg (Stahlhelm, Gau Hohenzollern) >> OG Trochtelfingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa A 1 T 1 Nachlass Freiherr von Hallberg (Stahlhelm, Gau Hohenzollern)
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Berlin B
Steinhilben, Trochtelfingen RT
Trochtelfingen RT
Wilsingen, Trochtelfingen RT
- Date of creation
-
1934-1935
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1934-1935