Urkunden
Sigel von Bissersheim (Sigil von Bisserßheim) verpflichtet sich gegenüber Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz, seinem Sohn Philipp und ihren Erben, dass er auf Lebtag in keiner Weise gegen sie und ihre Lande, Leute und Schirmverwandten handeln wird. Sigel hat Treue und Huld sowie die unverbrüchliche Einhaltung dieser Verpflichtung gelobt und geschworen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 814, 34
- Extent
-
fol. 42v [alt: 25v]
- Notes
-
Kopfregest: "Wie Sigil von Bisserßheim und Peter Breme unserm gnedigen hern verbunden sind ir leptag".
- Further information
-
Ausstellungsort: [ohne Ort]
Siegler: Sigel von Bissersheim
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Liber ad vitam II (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Bissersheim, Sigel von; erw. 1472, 1489
Pfalz, Friedrich I., gen. der Siegreiche; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1425-1476
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
- Date of creation
-
1472 Dezember 5 (uff sampßtag nach sant Barbaren tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1472 Dezember 5 (uff sampßtag nach sant Barbaren tag)