Akten
Irrungen derer von Salza und von Werthern zu Brücken wegen der Jagd und des Waidwerks, desgleichen zwischen dem von der Asseburg zu Wallhausen [beide Orte w. Sangerhausen] und dem Rat zu Sangerhausen, auch dem Besitzer der mansfeldischen Ämter Leinungen und Morungen wegen der Jagd in der Mooskammer [betrifft Bergrücken zwischen Morungen und Lengefeld, nw. Sangerhausen]
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 08449/23 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv) >> 061. Grenz- und Hoheitssachen >> 061.07 Kursächsische Untertanen >> 061.07.03 Kursächsische Untertanen untereinander >> 061.07.03.22 Amt Sangerhausen
- Holding
-
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv)
- Date of creation
-
1587 - 1588
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:18 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1587 - 1588
Other Objects (12)
![Irrungen des Amtes Sangerhausen mit den Grafen zu Mansfeld wegen des Niederhofes zu Riestädt [nö. Sangerhausen], der Steuern zu Leinungen [betrifft Großleinungen, nw. Sangerhausen], Gerichte zu Leichau [auch Leychhayn, vermutlich Wüstung], abgebrannter Mahlreiser bei dem Heiligen Brunnen in Morungen [nw. Sangerhausen, betrifft Grenzzeichen] und des Geleits- und Kohlenfuhrenstreits [betrifft Holzkohle] zwischen dem Rat zu Sangerhausen und denen von Morungen](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)