Urkunden
Eberhard, der Jüngere, Bürgermeister und Richter zu Esslingen, bestätigt, dass er und drei weitere Schiedsleute Abt Werner [Glüttenhart] und dem Konvent von Bebenhausen einerseits und dem Schmied Heinz Käfer (Haintz Kepher) von Esslingen andererseits dahin verglichen haben, dass das Kloster alle Habe des Käfer (Kepher) von seinem Vater und seiner Mutter, ehe sich dieselbe verändern (d. h. zur zweiten Ehe schreite) erhalten, dafür aber an ihn 12 Pfund Heller zahlen solle.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 720
- Dimensions
-
15,5 x 20,1 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Eberhard, der Jüngere; Bürgermeister und Richter zu Esslingen
Siegler: Eberhard, der Jüngere; Bürgermeister und Richter zu Esslingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Esslingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1362 August 14 (an unser frowen abent zwischen den Snitten)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1362 August 14 (an unser frowen abent zwischen den Snitten)