Urkunden
Markgraf Berthold von Hohenburch ((1)) überträgt Burg u. Markgrafschaft Hohenburg mit aller Zugehörung sowie die Burg Rorbach ((2)) auch mit Konsens seines Schwagers, des Grafen Heinrich II. von Ortenberch ((3)), an Bischof Siegfried von Regensburg, Kanzler des kaiserlichen Hofes, von dem er (der A) sie wiederum zu Lehen empfängt. S: A. A: Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markgrafschaft: Markgrafen \ Berthold. genannte Personen: Z 1: Eberhardus de Abensperch, Dompropst zu Regensburg. Z 2: Heinricus de Lerchenuelt, Domdekan zu Regensburg. Z 3: Wernhardus de Gebelkouen, Domdekan zu Regensburg. Z 4: Heinricus [Semann], Erzdiakon u. Domherr zu Regensburg. Z 5: Berhtoldus de Oberndorf, Domdekan zu Regensburg. Z 6: Goezwinus de Porta, Domherr zu Regensburg. Z 7: Gelpradus, Domherr zu Regensburg. Z 8: V(o)lricus de Dornberch, Domherr u. Propst des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg. Z 9: Mag. Marquardus, Domherr zu Regensburg u. Propst von Mat[...] ((4)). Z 10: Johannes, Domherr zu Regensburg u. Propst von Spaltensis ((5)). Z 11: Mag. Syboto, Domkustos zu Regensburg. Z 12: Kalhohus [von Hof?], Domherr zu Regensburg. Z 13: Hermannus de Windespach, Domherr zu Regensburg. Z 14: Chv(o)nradus de Chefringen, Domherr zu Regensburg. Z 15: Albertus de Plisteine, Domherr zu Regensburg. Z 16: Heinricus de R[asch], ((4)) Domherr zu Regensburg. Z 17: Mag. Gotfridus, Erzdiakon u. Domherr zu Regensburg. Z 18: Eberhardus, Domherr zu Regensburg. Z 19: Otto de Vtelingen, Domherr zu Regensburg. Z 20: Chv(o)nradus de Hohenvels. Z 21: Bvrkardus de Wiaer. Z 22: Reimboto de Raid[...] ((4)). Z 23: [Goz]winus de Egelolfesheim. Z 24: Fredericus de Perg. Z 25: Chv(o)nradu de Wihs. Z 26: Heinricus [i.d. Wahlenstrasse] ((6)), Bruder des Z 27. Z 27: Ekebertus ... inter Latinos ((6)), Bruder des Z 26. Z 28: Zacharias de Hag. Z 29: V(o)lricus de Waltvrn. Z 30: [N.N. de Sch]onberg ((4)). Z 31: Chv(o)nradus de Povgeltesdorf. Z 32: Albertus de Pvhbach. Z 33: Heinricus, Sohn des Hvgonis de Lengenuelt. Z 34: Hermannus de Liemberch. Z 35: Heinricus de Ettenhart. Z 36: [Heinrich von Schnell]artesdorf ((4)). Z 37: Reimboto de Smidmvln. Z 38: Heinricus de Leimintal. Z 39: Fredericus [von Frabertshofen]. Z 40: Marquardus [von Frabertshofen]. Z 41: Herinricus de Frobrehteshoven. Z 42: Fredericus [von Hulloch]. Z 43: Gotfridus de Hvlloch. Z 44: H[... de ...]hoven ((4)). Z 45: Fredericus de Winthsbv(o)ch. Z 46: Luko de Hohenuels. Z 47: Fredericus de Rorbach. Z 48: Chv(o)nradus Tanzaer. Z 49: Bernoldus [von Rohrbach], Bruder des Z 50. Z 50: Chv(o)nradus ... de Rorbach, Bruder des Z 49. Z 51: Chv(o)[nradus] [von Riedheim]. Z 52: [Rüdi]gerus de Riutheim
Enthält: Fußnoten:
1) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Rohrbach (Gde. Kallmünz, Lkr. Regensburg)
3) Ortenburg (Lkr. Passau)
4) Textverlust wg. Besch. d. Urk., teilweise rekonstruiert nach Nennungen in Urk. Nr. 54 bzw. 57
5) Spalt (Lkr. Roth)
6) Wahlenstrass (Adresse in Regensburg)
siegler: Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markgrafschaft: Markgrafen \ Berthold (besch.)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 53
- Former reference number
-
GU Hohenburg 2
Registratursignatur/AZ: Schublad. No. 3 Lit. R [fol. 64 No. 2] (Textverluste wg. besch. Perg)
Registratursignatur/AZ: 44te (33 gestr.) Schubladen Hohenburg No. 2 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Güterübergabe
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 03-002 R
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Literatur: RB 2, 326.
Vermerke: RV: donatio [...] et Rorbach [...] (Textverluste wg. besch. Perg) donatio castri Hohenburg 74.
Originaldatierung: Acta sunt hec ... XII kalendas octobris ... aput Ratisponam.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: stark besch., Urk. liegt in zwei Teilen vor, der gesamte linke Rand ist abgerissen, Teile des Perg. fehlen, Textverluste
Jahr: 1242
Monat: 9
Tag: 20
Äußere Beschreibung: B: 40,00; H: 58,50; Höhe mit Siegeln: 67,50
Siegler: Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markgrafschaft: Markgrafen \ Berthold (besch.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 950-1250
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Güterübergabe
Lehen
- Indexentry person
-
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markgrafschaft: Markgrafen \ Berthold
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried
Reich: Kanzler \ Bischof Siegfried von Regensburg
Ortenburg (Lkr. Passau), Grafschaft: Grafen \ Heinrich II.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Abensberg, Eberhard von, Erzdiakon
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Lerchenfeld, Heinrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Seemann, Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Oberndorf, Berthold von
Goswin: ad portam Ratisponensem
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gelfradus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Dornberg, Ulrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Marquart, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Johann, Mag., Propst von Spalt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Siboto, Mag. u. Pfarrer von Niedermünster in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Hof, Kalhohus von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Windsbach, Hermann von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Köfering, Konrad von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Pleystein, Albert von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Rasch, Heinrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gottfried, Mag., Erzdiakon
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eberhard
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Ittling, Otto von
Hohenfels, Familie von: Konrad
Weier, Familie von: Burkhard
Raitenbuch, Familie von: Reimboto (?)
Eglofsheim, Familie von: Goswin
Berg, Familie von: Friedrich
Weichs, Familie von: Konrad
Wahlenstrasse, i.d. (Inter Latinos), Familie: Heinrich
Wahlenstrasse, i.d. (Inter Latinos), Familie: Eckbert
Hag, Familie von: Zacharias
Waldthurn, Familie von: Ulrich
Schönberg, Familie von: N.N.
Paulsdorf, Familie von: Konrad (?)
Pühbach, Familie von: Albert (?)
Lengenfeld, Familie von: Heinricus
Lengenfeld, Familie von: Hugo
Lichtenberg, Familie von: Hermann
Ödenhart, Familie von: Heinrich
Schnellersdorf, Familie von: Heinrich
Schmidmühlen, Familie von: Reimboto'
Leimental, Familie von: Heinrich
Frabertshofen, Familie von: Friedrich, Ministeriale d. Grafen von Hohenburg
Frabertshofen, Familie von: Marquard
Frabertshofen, Familie von: Heinrich
Hulloch, Familie von: Friedrich
Hulloch, Familie von: Gottfried
Winbuch, Familie von: Friedrich
Hohenfels, Familie von: Luko
Rohrbach, Familie von: Friedrich
Tanzer, Familie: Konrad
Rohrbach, Familie von: Bernold
Rohrbach, Familie von: Konrad
Riedheim, Familie von: Konrad
Riedheim, Familie von: Rüdiger
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markgrafschaft: Markgrafen \ Berthold
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markgrafschaft
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt: Gebäude \ Burg/Feste/Schloss
Rohrbach (Gde. Kallmünz, Lkr. Regensburg): Burg/Feste/Schloss
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried
Reich: Kanzler \ Bischof Siegfried von Regensburg
Ortenburg (Lkr. Passau), Grafschaft: Grafen \ Heinrich II.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Abensberg, Eberhard von, Erzdiakon
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Lerchenfeld, Heinrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Seemann, Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Oberndorf, Berthold von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gelfradus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Dornberg, Ulrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Pröpste
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Marquart, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Johann, Mag., Propst von Spalt
Spalt (Lkr. Roth), Kollegiatsstift: Pröpste
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Siboto, Mag. u. Pfarrer von Niedermünster in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Hof, Kalhohus von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Windsbach, Hermann von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Köfering, Konrad von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Pleystein, Albert von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Rasch, Heinrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gottfried, Mag., Erzdiakon
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eberhard
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Ittling, Otto von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Straßen/Plätze \ Wahlenstrasse (Inter Latinos)
- Date of creation
-
1242 September 20
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1242 September 20