Archivale

Rentverschreibung

Darin: Rückvermerk: Verbriffundt deren Armen Bischopings hauses binnen Münster über 20 Reichstaler capital uff Henrich tho Gerdinck und Elsa Eheleute bürgeren binnen der Stadt Halteren sub cautione Joansem Serries und Michael Brinckhoff gleichfals bürgere zu Haltern sprechend (?). Termino pentecostes 1579. Godinck Halteren

Enthält: Montag nach Pfingsten: Vor den Bürgermeistern Goddert Nolte und Johan Vogelpoith und dem Rat in Haltern verkaufen Hinrich tho Gerdinck und Frau Else in Haltern dem Eberhard Bischopinck zu Bispinck und dem Kämmerer der Stadt Münster Henrich Korler als Provisoren der Bischopinck-Armen für 20 Reichstaler eine jährliche Rente von einem silbernen Reichstaler aus ihrem Hause vor dem Mühlentor zwischen den Häusern des Wülners Johan Benck und der Witwe Wülner Johan Strikelinck. Bürgen: Johan Serries und Michael Brinckhoff, beide Bürger zu Haltern.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
C-Arm Bisch, Urk. Nr. 5
Formal description
Org., Perg., Siegel der Stadt Haltern; beschädigt (Löcher)
Further information
Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 264

Context
Armenhaus Bischoping >> Urkunden
Holding
C-Arm Bisch Armenhaus Bischoping

Date of creation
8. Juni 1579

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 8. Juni 1579

Other Objects (12)