Archivale
Denkmäler in Berlin, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Fertigstellung des Denkmals für den Generalfeldmarschall Albrecht von Roon (Bericht des Bildhauers Harro Magnussen vom 19. März 1904)
- Genehmigung der Aufstellung eines Denkmals für Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher auf dem Platz vor dem Haupteingang der Dreifaltigkeitskirche, 1904
- Errichtung eines Denkmals für Albert Lortzing im Tiergarten (Eingabe des Bildhauers Gustav Eberlein vom 27. Mai 1904)
- Enthüllung des von den Bildhauern Rudolf Siemering und Wolfgang Siemering gefertigten Haydn-Mozart-Beethoven-Denkmals am Goldfischteich des Tiergartens, 1904
- Fertigstellung des Denkmals für den Generalfeldmarschall Albrecht von Roon (Bericht des Bildhauers Harro Magnussen vom 6. Juli 1904)
- Errichtung eines Denkmals für Wilhelm I. in Bonn (Bericht des Bildhauers Harro Magnussen vom 11. August 1904)
- Fertigstellung des Denkmals für den Admiral Gaspard de Coligny (Bericht des Bildhauers Emil Graf von Schlitz genannt von Görtz vom 3. September 1904)
- Errichtung eines Denkmals für Theodor Mommsen vor der Universität Berlin (Bericht des Kultusministers Konrad von Studt vom 26. September 1904)
- Verleihung des Schwarzen Adlerordens an den Bildhauer Emil Graf von Schlitz, genannt von Görtz, 1905
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen anlässlich der Enthüllung des von dem Bildhauer Joseph Uphues gefertigten Denkmals für den Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke (u. a.: Dressler (Dreßler), Friedrich August; Gladen, [...]; Praechter, Wilhelm Johann Friedrich; Schmalz, Otto; Sticksel, [...]; Uphues, Joseph; Vötsch, [...]; Wendler, [...]; Ziegler, Max.), 1905
- Errichtung eines Denkmals für Adolph von Menzel (Eingabe des Bildhauers Gustav Eberlein vom 17. Februar 1905)
- Verlegung des Denkmals für Hermann von Helmholtz aus dem Vorgarten der Universität Berlin nach Charlottenburg (Bericht des Bildhauers Ernst Herter vom 25. Oktober 1905 mit beigeschlossenem Artikel aus der National-Zeitung vom 24. Oktober 1905)
- Errichtung eines Denkmals für Heinrich von Treitschke im Vorgarten der Universität Berlin, 1906
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Kommerzienrat Ludwig Leichner, 1907
- Errichtung eines Denkmals für Rudolf Virchow am Karlsplatz (Bericht des Bildhauers Fritz Klimsch vom 12. Dezember 1907)
- Genehmigung des von dem Bildhauer Fritz Klimsch vorgelegten Entwurfs eines Denkmals für Rudolf Virchow [mit Registraturnotiz: Abschrift. Allerhöchsteigenhändige Niederschrift auf dem Entwurf zu einem Virchow-Denkmal. Denkmal für einen Preisboxer, etwa für Hackenschmidt. - Es ist ein Denkmal für den großen Gelehrten vorzulegen! Er muß die Hauptrolle spielen! -empörende Geschmacklosigkeit! - nach obiger Darstellung müsste das Würgchow heißen. schlechte Kopie des Hercules der alten Hercules-Brücke! Nicht genehmigt. Wilhelm I. R., 15. März 1908), 1908
- N. N., Klimschs Virchow-Denkmal, in: Berliner Lokal-Anzeiger, Nr. 40, 27. Jahrgang, 23. Januar 1909. Berlin 1909
- Errichtung eines Denkmals für Eugen Richter auf dem Askanischen Platz (Bericht des Ministers der öffentlichen Arbeiten Paul von Breitenbach und des Ministers des Innern Friedrich von Moltke vom 16. Februar 1909)
- Errichtung eines Denkmals für Theodor Fontane im Tiergarten (Eingabe des Vorsitzenden des Vollzugs-Ausschusses für das Fontane-Denkmal Prof. Dr. Konrad Burdach vom 1. Juli 1909)
- Aufruf zur Aufstellung eines Denksteines auf dem Grab des Komponisten Heinrich van Eyken, 1909.
- Reference number
-
I. HA Rep. 89, Nr. 20839
- Former reference number
-
Rep. 89 H XI Berlin Nr. 18 Bd. 5
- Extent
-
210 Blatt
- Context
-
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.04 Kunst >> 09.02.04.06 Bauwerke und Denkmäler >> 09.02.04.06.02 Denkmäler >> 09.02.04.06.02.04 Denkmäler in den Provinzen und Landesteilen >> 09.02.04.06.02.04.01 Denkmäler in Berlin
- Holding
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Date of creation
-
1904-1909
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1904-1909