Urkunden
Bischof August von Speyer, Propst von Weißenburg und Graf von Limburg-Stirum, belehnt Karl Christoph von Helmstatt für sich und Graf Pleickart Maximilian Augustin von Helmstatt mit den 2 Haufen Zehnten, Frucht und Wein, von der Pastorei Waibstadt gemäß der Anwartschaftsurkunde vom 25. August 1654 und der Belehnungsurkunde vom 13. März 1655 [U 350, 351, siehe dort], nachdem Karl Christoph von Helmstatt durch den bevollmächtigten Hofkavalier Leopold von Bodeck die schuldige Lehenshuldigung hat vornehmen lassen. Siegler: Aussteller
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 352
- Former reference number
-
6/10/61/a
- Notes
-
Ausf. Perg. Libell 4 Bl., S. anh. besch. in Holzkapsel
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1780-1799
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Bodeck, von; Leopold
Helmstatt zu Hinsingen, von; Bleikhard Maximilian Augustin
Helmstatt, von; Karl Christoph
Speyer, Bischöfe; August
Weißenburg, Stift; Pröpste; August
- Indexentry place
-
Waibstadt HD
- Date of creation
-
1789 (1789 März 2 Bruchsal)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1789 (1789 März 2 Bruchsal)