Schriftgut
Büro G. Mittag des ZK der SED: Bd. 13
Enthält u.a.:
Analysen zur Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1978; Komplexberatung zum Volkswirtschaftsplan 1979 im Bezirk Karl-Marx-Stadt, 23. Okt. 1978; Auswertung des Berichts der Zentralen Revisionskommission der SED zu Mängeln in der Leitungstätigkeit; Neubesetzung der Funktion des Ministers für Leichtindustrie; Übersicht über neu entwickelte Konsumgüter; Mängel bei der Versorgung der Papier- und Zellstoffindustrie mit Fichtenholz; Pelz- und Holzimporte; Bericht über die Durchführung des Beschlusses des Politbürpos des ZK vom 12. Okt. 1977 zur Delikat- und Exquisitversorgung; Bildung der Arbeitsgruppe Mikroelektronik, Sept. 1979; Übersicht über Betriebe mit Planrückständen; Aussprache mit der SED-Bezirksleitung Suhl zur Entwicklung der bezirksgeleiteten Industrie, 3. Okt. 1978; Grußschreiben E. Honeckers an die Berliner Handwerkskammer; Entwicklung von Bauleistungen in der chemischen Industrie; Referat E. Langes vor der Volkskammer zum Fischereigesetz, 13. Okt. 1978; Bericht über Untersuchungen im VEB Volltuchwerke Crimmitschau; Aufnahme der Kaugummiproduktion; Arbeitsniederlegung im VEB Elektrogerätewerk Ebersbach, 21. Sept. 1978; Entscheidung G. Mittags über Einschränkungen in der SALAMANDER-Gestattungsproduktion; Kontaktaufnahme eines Fischereibootes mit U-Boot der Bundesmarine (BRD); Erschließung der Antarktis für das Fischereiwesen; Delegationsaustausch mit Weißrussland (UdSSR) und Ungarn
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/25048
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Leicht-, Lebensmittel- und bezirksgeleitete Industrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Leicht-, Lebensmittel-, bezirksgeleitete Industrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit Büros, Abteilungen, Arbeitsgruppen des ZK der SED >> Büro G. Mittag des ZK der SED
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
Sept.-Okt. 1978
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:35 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Sept.-Okt. 1978