Urkunden
Maximilian Heinrich, Herzog von Bayern, schließt als Propst von Berchtesgaden mit Maximilian Gandolf, Erzbischof von Salzburg, einen Vertrag bezüglich des Pru{e}lwaldes. Hierbei wird berührt, was an Blöchern daraus Salzburg für den Salzbergbau am Dürrnberg erhält, was vom Pru{e}lwald zu Salzburg gehört, dass die Berchtesgadener Handwerker Holz nur zu ihrem Handwerk, nicht zum Hausbedarf nehmen dürfen aus jenen Berchtesgadener Waldteilen, die Salzburg für den Dürrnberg-Bergbau geöffnet sind und schließlich, dass die Alm Weißbach [bei Lofer] zu Berchtesgaden gehört.; S1: Herzog Maximilian von Bayern, Propst von Berchtesgaden; S2: Erzbischof Maximilian Gandolf von Salzburg
- Reference number
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 993
- Former reference number
-
Fasz. 70
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Besonderheiten: Unterschriften der beiden Aussteller
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1, 2 an Seidenschnur anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: [Salzburg]
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1676
Monat: 2
Tag: 26
Äußere Beschreibung: Libell, 8 Bl.
- Context
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexentry place
-
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A), Erzstift
Bad Dürrnberg (Gde. Hallein, PB Hallein, Salzburg, A): Dürrnberg \ Saline
Pru{e}lwald
Weißbach bei Lofer (PB Zell a.See, Salzburg, A)
- Date of creation
-
1676 Februar 26
- Other object pages
- Provenance
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1676 Februar 26