Urkunde

Hartmut Moller, wohnhaft zu Ruppertsburg, bekundet, dass er von den Junkern Konrad Pfeffersack, Friedrich v. Erbenhausen und Henne v Gonterskirche...

Reference number
264
Formal description
Ausf., Perg., anh. Sg. etwas besch.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Kilianstag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hartmut Moller, wohnhaft zu Ruppertsburg, bekundet, dass er von den Junkern Konrad Pfeffersack, Friedrich v. Erbenhausen und Henne v Gonterskirchen, genannt Strebekotz gefangengenommen worden sei, dann dem Philipp v. Falkensteln-Münzenberg übergeben und von diesem freigelassen worden sei, weswegen er nun zusammen mit seinem Bruder Bechtold Urfehde geschworen habe

Vermerke (Urkunde): Siegler: Junker Hartmut v. Trohe, Amtmann zu Lich

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 2 1381-1410
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1405 Juli 8

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1405 Juli 8

Other Objects (12)