Archivale
Testament der Jungfer Anna Travelman, vom 16. Dezember 1609, verkündet am 4. Juli 1614.
Darin: 1614. Kodizill. Vermächtnisse erhalten a. Eheleute Berndt Hölscher und Leneken N. und deren Töchter Anna und Else, b. Herman und Trineken Wegs, Kinder der oben zu 5. genannten, (Forderung an die Erben des Lambert Buck zu Sinterinck). Anstelle des + Peick soll treten Schneider Christoph zur Kranen in Münster. Sie wohnt auf der Morevenstegge [?]. Bei dem + Wilbrand hat sie Sachen verpfändet. Zeugen: Korbmacher Henrich Maes und Barthold Vorberg. Notar: Henrich Theising.
Enthält: Als Erben und Handgetreue werden eingesetzt Johan Peick und Arndt Paue, Bürger in Münster. Vermächtnisse erhalten 1. Eheleute Mathäus Elperman, 2. Katharina Gerstkamp, 3. Eheleute Otto Hölscher, 4. Berndt Reussman in Köln, 5. Eheleute Gerdt Wech und Anna Aspelkamp in Bevergern. Zeugen: Johan Rulle und M. Gerdt Redeker. Von Rats wegen: Johan Schonebeck.
- Reference number
-
B-Testa, II 1413
- Further information
-
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 1987
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1609 - 1614
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:40 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1609 - 1614