Urkunden

Caspar Sewer, sein Sohn Michel und seine Ehefrau Barbara, alle zu Nordheim ("Northenn"), stellen über sich eine Verschreibung aus, nachdem Barbara, welche auf Anschuldigung, einige Übeltaten begangen zu haben, zu Brackenheim ("Brackennheim") im Gefängnis lag, durch Hartman v. Neipperg freigelassen und ihnen mit der Verpflichtung übergeben wurde, sie in ihre Wohnung aufzunehmen, darin zu verwahren und darauf zu achten, dass sie niemanden verletzen werde, und dass niemand ihretwegen in Nachteil gerate; außerdem sollen sie ihre Atzung und alle sonstigen Kosten begleichen. - Zeugen: Jerg Zwir und seine Ehefrau Magdalena

Ausfertigung, Papier; 1 Siegel mit Papierdecke

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 746
Further information
Siegler: Der ehrsame, weise Conlin Kamp, Bürgermeister zu Brackenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.20 Nordheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Kamp, Conlin, Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, Brackenheim
Neipperg, Hartmann von; um 1537-1565
Sewer, Barbara, Ehefrau des Caspar, Nordheim
Sewer, Caspar, Nordheim
Sewer, Michel, Nordheim
Zwir, Jörg
Zwir, Magdalena, Ehefrau des Jörg
Indexentry place
Brackenheim HN
Nordheim HN

Date of creation
1541 September 29 (Michelstag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1541 September 29 (Michelstag)

Other Objects (12)