Urkunden

Dr. can. Fridericus de Planckenfels, Domkustos von Regensburg u. Generalvikar des Bischof Konrad VII. von Regensburg, hebt das in der Klage der Margaretha, Tochter der Margaretha Mayrin von Aperstorff ((1)) in der Diözese Regensburg, gegen Conrad Smidmair von Pyburg ((2)) in erster Instanz von Johannes de Ramsperg, Domherr u. Richter des Domkapitel Regensburg, gefällte Urteil auf u. urteilt selbst dahingehend, dass zwar keine Ehe besteht u. nie bestanden hat, dass aber der Beklagte die Klägerin wegen der erfolgten Defloration zu entschädigen hat. S: Generalvikariat des Hochstifts Regensburg. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Plankenfels, Friedrich von. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plankenfels, Friedrich von, Domkustos von Regensburg. genannte Personen: Z 1: Petro Gastel, Priester. Z 2: Laurencio Portl, Notar. Z 3: Vlrico Koch, Laie in der Diözese Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Appersdorf (Gde. Elsendorf, Lkr. Kelheim)
2) Biburg (Lkr. Kelheim)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1117
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 155 No. 146 (mit Bleistift korrigiert aus 145)
Registratursignatur/AZ: 12te (18. gestr.) Schubladen No. 4 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 15-146
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg (bfl. Konsistorium)

Vermerke: RV: sententia absolutoria matrimonialii

Originaldatierung: Lecta, lata et ... promulgata fuit hec ... Ratispone in loco consistorii nostri ... die decimaseptima aprilis ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1436

Monat: 4

Tag: 17

Äußere Beschreibung: B: 27,00; H: 16,00; Höhe mit Siegeln: 24,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Gerichtsbrief
Ehegericht
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Plankenfels, Friedrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plankenfels, Friedrich von, Domkustos von Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Maier: Margarethe, Appersdorf
Schmidmaier: Konrad, Biburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Ramsberg, Johann von
Gastel: Peter, Priester in der Diözese Regensburg
Poertel: Lorenz, Eschenbach \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg
Koch: Ulrich, Laie in der Diözese Regensburg
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Konsistorium \ Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Plankenfels, Friedrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plankenfels, Friedrich von, Domkustos von Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Appersdorf (Gde. Elsendorf, Lkr. Kelheim)
Biburg (Lkr. Kelheim)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Ramsberg, Johann von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat

Date of creation
1436 April 17

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1436 April 17

Other Objects (12)