Akten
Oberamtsberichte, Bd. 112
Enthält u. a.: Verbot der Trauung von Ausländern durch das Domstift St. Petri Bautzen (Nr. 2).- Errichtung eines Lehrerseminars für die Oberlausitz (Nr. 3, 58).- Entgegennahme der Liste der Landtagspropositionspunkte durch den Gegenhändler bei Vakanz der Landeshauptmannschaft (20).- Entwurf zu einer Grund- und Nutzungstaxe in der Oberlausitz (Nr. 28).- Einsendung der Getreide- und Konsumententabellen für 1816 (Nr. 30).- Sammlung von Naturalien und Geld für die notleidenden Bewohner des Erzgebirges (Nr. 33).- Kosten für die Polizeijägeranstalt (Nr. 34).- Eingliederung der städtischen Schutzkorps in die zu bildende Armeereserve (Nr. 40, 45, 57).- Rücktransport ausländischer Verbrecher und Vagabunden (Nr. 43).- Steuerschulden der Stadt Bautzen (Nr. 60).- Gesuch um Ermäßigung einer wegen Verleitung von Untertanen in Weberdörfern zur Auswanderung ausgesprochenen zweijährigen Zuchthausstrafe (Nr. 66).- Spanndienste für den Chausseestraßenbau (Nr. 69).- Anhebung des Ausfuhrverbotes für Stroh und Heu nach Böhmen (Nr. 73).- Annahme des jüdischen Wollhändlers Löbel Salomon in Bautzen (Nr. 77).- Quartiergestellung für ein russisches Kavallerieregiment (Nr. 78).- Gesuch um Genehmigung zum Graben nach Steinkohle (Nr. 79).- Strittiges Eisensteingraben der Gerichtsherrschaft auf Untertanengrundstücken in Gleina (Nr. 82).- Wiederaufbau der in der Seidau abgebrannten Gebäude (Nr. 94).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 556 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Context
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
- Holding
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
- Date of creation
-
1817
- Other object pages
- Provenance
-
Oberamt
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:04 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1817