Urkunden
Symont Herr zu Lichtenberg gibt mit Zustimmung seines Bruders Johann von Lichtenberg, des Sängers unsers Frauen Stifts zu Straßburg, seiner Ehefrau Adelheid von Helfenstein zu Wittum 2000 Pfund Heller auf die halbe Stadt Brumath im Elsass und den dazu gehörigen Wald und 1000 Pfund auf die Dörfer Altdorf und Eggendorf ganz, Ringendorf und Schalkendorf halb und verweist sie mit den 3000 Pfund, die sie ihm zur Heimsteuer gebracht hat, und den 400 Mark Silbers (für 1500 Pfund Heller gerechnet), die er ihr zur Morgengabe gegeben hat, auf die halbe Burg Arnsburg und eine Anzahl weiterer Dörfer.
- title of record
-
Der Notar Ludwig Kerner von Bischofsheim vidimiert vier Urkunden über die Verschreibung des Wittums für Adelheid von Lichtenberg, Ehefrau des Sigmund von Lichtenberg, aus den Jahren 1344 (Dezember 28), 1345 (Mai 11 und September 4) und 1373 (Juli 17).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 U 39}
- Further information
-
Ausstellungsort: Hagenau
Siegler: Symont Herr zu Lichtenberg; Johann Herr zu Lichtenberg
Überlieferungsart: Insert
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 3. Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe >> Der Notar Ludwig Kerner von Bischofsheim vidimiert vier Urkunden über die Verschreibung des Wittums für Adelheid von Lichtenberg, Ehefrau des Sigmund von Lichtenberg, aus den Jahren 1344 (Dezember 28), 1345 (Mai 11 und September 4) und 1373 (Juli 17).
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1345 September 4 (sonntag vor frauen tag geburt)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:07 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1345 September 4 (sonntag vor frauen tag geburt)