Archivale

Ursprung der DOB Altenbiesen: Bewilligung durch Bischof Hugo [II.] von Lüttich: Schenkung einer Kapelle in [Alten-]Biesen an den DO durch Mechtild [van Are], Äbtissin zu Munsterbilzen (Münsterbilsen), und ihren Bruder Graf Arnulf [III.] von Loon (Looz), 1220 [Regest]; Verlegung des DOH Biesen in die Stadt Maastricht unter Beibehaltung des Namens, 1360; gleichzeitige Bezeichnung des bisherigen DOH als Altenbiesen; Bewilligung durch HDM Heinrich von Bobenhausen: Verlegung des DOH Biesen zu Maastricht nach durch Lkt Heinrich von Reuschenberg Altenbiesen während der Belagerung der Stadt Maastricht, 1578 Apr. 30 [Regest].

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 30 Qu. 50

Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXX, Balleien deutschen Gebiets Teil 1 >> Ballei Altenbiesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Laufzeit
1207-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1207-1818

Ähnliche Objekte (12)