Urkunde

Gf Otto d. Ä. von Waldeck beschenkt und belehnt die Regularkanoniker des Klosters St. Peter und Antonius in Dalheim am Sintfeld im Stift Paderborn um seiner Eltern und seiner selbst Seligkeit willen mit dem Zehnten des wüsten Dorfs und der Feldmark Boclon und mit anderen "verwüsteten Gütern und Stätten" um Dalheim und auf dem Sintfeld und leistet Währschaft. Siegel des Ausstellers angekündigt. Feria sexta proxima post dominicam qua cantatur Oculi mei

Archivaliensignatur
B 602u, 185
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, das an blaugefärbten gedrehten Leinenfäden hängende Siegel des Grafen zerbrochen und ausgebrochen. Rückseitig: B XXVIII. (16. Jh.). Super decima in Boclon donacio atque consensus domini Ottonis comitis de Waldecke, qui verus dominus pheodalis predicte extiterat [Vorlage: extideat mit Kürzung] decime (16. Jh.). Abschrift Msc. I 127 fol. 20-21

Kontext
Kloster Dalheim - Urkunden
Bestand
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden

Laufzeit
1453 März 09

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1453 März 09

Ähnliche Objekte (12)