Druckgrafik

Gay-Lussac, Joseph Louis

Bruststück nach rechts, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach links, mit kurzem, teilweise nach vorn gekämmtem Haar, Koteletten, Brille, Vatermörder, weißem Halstuch, vorn geknotet, dunkler Weste und dunklem Mantel mit breitem Kragen, vor schraffiertem Hintergrund. Unten links die Künstleradresse, rechts die Angabe des Druckers, unten mittig in Majuskeln der Name des Dargestellten, daneben seine faksimilierte Unterschrift.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Antiquariat A. v. Burgsdorff Pfullingen". Für die Werke mit den Zugangsnummern PT 3380 - 3494 ist ein Gesamtkaufpreis von 120 Mark eingetragen.
Personeninformation: Pair von Paris; Franz. Physiker und Chemiker

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01089/04 GF (Bestand-Signatur)
3042 (Bildstellen-Nummer)
Maße
240 x 205 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
376 x 244 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Lithografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Gay-Lussac, Joseph L.: Recherches physico-chimiques, faites sur la pile; sur la préparat*
Publikation: Gay-Lussac, Joseph L.: Cours de chimie
Publikation: Gay-Lussac, Joseph L.: Untersuchungen über das Jod <1814>. - 1889
Publikation: Gay-Lussac, Joseph L.: Das Ausdehnungsgesetz der Gase. - 1894
Publikation: Humboldt, Alexander von: Das Volumengesetz gasförmiger Verbindungen. - 1893
Publikation: Gay-Lussac, Joseph L.: Recherches physico-chimiques. - 1811

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Physiker (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Physik
Bezug (wer)
Gay-Lussac, Joseph Louis, 1778-1850 (Porträt)
Burgsdorff, A. v. (Weitere Person)
Bezug (wo)
Saint-Léonard-de-Noblat (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
Ereignis
Ausführung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1830 - 1850
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Antiquariat A. v. Burgsdorff, Pfullingen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1830 - 1850

Ähnliche Objekte (12)