Archivale

Urkunde Nr. 216 - Rentbrief

Vor dem Offizialatsrichter zu Münster, verkaufen Rotger von der Ruhr (vann der Ruer) und seine Ehefrau Richmod [von Drolshagen] (Richtmoet) dem Johann Lobach und seiner Ehefrau Gertrud, Bürger zu Münster, eine jährliche Rente von 10 Joachimstaler für 200 Joachimstaler, die am Dreikönigstag (vp der Hilligenn Drey Konnynge dach = 6.1.) eines jeden Jahres zu Münster erbracht werden muss. Die Rente wird geleistet aus ihrem Haus genannt Burggraben (Borchgrauenn) im Stift Münster, Kirchspiel Brünen (Bruenenn), das gleichzeitig als Pfand eingesetzt wird. Darüber hinaus haben die Käufer von den Verkäufern einen Kamp genannt de Ossen, gelegen vorm Neubrücken-Tor (neggenbruggen Porten) vor der Stadt Münster an der Aa zwischen einer Wiese, die dem Domkellner und -kanoniker Bernd von Raesfeld (Bernde vann Raitzfeldt) gehört, auf der einen und einem Kamp, der der Witwe des Johann von Werden gehört, auf der anderen Seite für 18 Joachimstaler gepachtet. Davon sollen die Käufer die 10 Taler Rentzahlung einbehalten, die verbleibenden 8 Taler aber am St. Martinstag (11.11.) wie vereinbart erhalten. Die 200 Joachimstaler dienen für diese Verpflichtung als Pfand. Im schwebenden Gerichtsverfahren vor dem geistlichen Gericht der Verkäufer mit Jürgen von Droshagen (Jorigen Drolshagenn) wurden 3000 Goldgulden bei Gericht als Sicherheit deponiert aus denen die ausstehenden Zahlungen notfalls gedeckt werden sollen. Den Verkäufern wird ein jährliches Rückkaufsrecht zugestanden, wobei die Rente ein halbes Jahr vor Fälligkeit aufgekündigt werden muss. Der Richter und der Verkäufer (für sich und seine Ehefrau) kündigen ihre Siegel an.

Reference number
A-AUS, 216
Former reference number
loc. 323/12; L 208
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, 2 Siegel anhängend.
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Berndt Rüpe, Heinrich Boltermann, Gerichtsdiener

Rückvermerk: Rotger vann der rur panden... vp vynn k...pt vnnd wisß 5 hunderth daler; ... B pro ... Lobach (16. Jh.)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
12. Januar 1557 (Dinxtedaghe nha der hilligenn Dreykonnigunghe daghe)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 12. Januar 1557 (Dinxtedaghe nha der hilligenn Dreykonnigunghe daghe)

Other Objects (12)