Archivale

Allgemeiner Schriftwechsel Baron Ludwig von Heyl zu Herrnsheim sen., hier: K

Enthält: Flora KALENDER (Ebersteinburg, Hundezüchterin, betr. Pudel); F.K. KALTENTHALER (Uhren, Gold- und Silberwaren, Worms); Dr. med. Ernst KAPPESSER; Fritz KAPPESSER (Niederlahnstein); Carola KAUFMANN (New Rochelle, New-York; umfangreiche Korrespondenz, u.a. Lutherspiel von John Osborne; Ableben von Dr. Ferdinand Kaufmann; Zeitungsausschnitte zu Kunstthemen; Lebenserinnerungen; Familiäres, Geschäftliches)

Darin: Originalprogramm und Einladung: Vortragsfolge für die am Sonntag, den 14. Januar 1917, nachmittags 4 Uhr, im CORNELIANUM für die Angehörigen des Hauses Cornelius Heyl stattfindenden Musikal.-deklamat. Darbietungen und Originalprogrammzettel für die Konzert-Aufführung von Richard Wagners Bühnenweihfestspiel Parsifal, am 18.6.1917, zum Besten der U-Boot-Spende, veranstaltet von Sr. Exzellenz Wirkl. Geh. Rat Rd. H.C. Freiherr Heyl zu Herrnsheim, ebenso [verblasstes] Foto: Innenaufnahme Paulusmuseum (alles in Korrespondenz mit Carola Kaufmann); Kohlezeichnung (Radierung?, Worms Rheinufer 26, Künstlername?; Aquarell: Zimmer im ersten Stock des Paulusmuseums G.L. ?), ebenso Korrespondenz Kaufmann; Schrift: We strangers and afraid by Elfan Rees; Aufsatz von Mrs. Ferdinand Kaufmann "Three Hundred Years of Jewes Working in America, 1654-1954"

Reference number
Stadtarchiv Worms, 185, 0596
Former reference number
0044/2
Registatursignatur: Alt-Ablage, Schachtel 6

Context
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.3. Allgemeine Korrespondenz (1936-1962)
Holding
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Date of creation
1952 - 1962

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1952 - 1962

Other Objects (12)