Urkunden

Johann Wolfgang Hanold zu Mörwang und Altenthann, kurbaierischem Rat und Pfleger zu Rieden in der Oberpfalz, und seine Ehefrau Regina, geborene Zenger auf Altenthann, überlassen dem Kloster zu Frauenzell das Präsentationsrecht auf die Pfarrei und das St. Michaelsbenefizium zu Altenthann, gelegen im Pfleggericht Donaustauf, zu einem Seelgerät für sich und ihre Vorfahren.

Reference number
Kloster Frauenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Frauenzell Urkunden 306/a
Former reference number
Zusatzklassifikation: *
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Überlieferung: Ins. in Nr. 310

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Frauenzell

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1629

Context
Kloster Frauenzell Urkunden >> Urkunden
Holding
Kloster Frauenzell Urkunden

Indexentry place
Frauenzell (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg), Kloster
Altenthann (Lkr. Regensburg), Pfarrei
Altenthann (Lkr. Regensburg): Pfarrkirche
Donaustauf (Lkr. Regensburg), Pfleggericht

Date of creation
1629 ohne Datum

Other object pages
Provenance
Kloster Frauenzell Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1629 ohne Datum

Other Objects (12)