Sachakte

Verschiedene innere Angelegenheiten von Vianen

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Listen der Amtleute von Ameide und Tienhoven (1698/99); Vollmacht für den Drosten Jacques de l´Homme de la Fare, die Posten von Amtleute auf dem Land neu zu besetzen (1698); Liste der Magistrate von Vianen (1699), der Schöffen von Noordeloos (1699); Auftrag an Jacob van Dortmond zur Erstellung von Listen der Gerichtskosten; Liste der holländischen Lehen in der Herrschaft; Schriftwechsel zur Frage der Lehen; Liste der Kirchenältesten und Diakone von Vianen (1689, 1695, 1698, 1707); Befreiung des Pfennigmeisters Rochus Coxius von einer Erbpacht (1698); Beschreibung der Aufgaben des Substitut-Drosten; Kirchensachen; Verlehnung von Ämtern und Rechten, u.a. des Zolls von Ameide und des Gerichtsschreiber-Amts beim Gericht von Vianen; Gewährung eines Wohnrechts für Grietje Mus durch die Regenten und Regentinnen des Heims für alte Männer und Frauen in Vianen (1709); freies Geleit der Staaten von Holland für Philipp Duijs (1709); desgl. durch Friedrich Adolf zur Lippe für Hendrik Teunisz Bijherk (?) (1712); Bestallung eines neuen Schiffers und "pinnemakers"; Bestallungen des Otto van der Laaken zum Sekretär von Vianen (1677); Bestallung des Herman van Lier zum Schulmeister (1709); Bestallung des Jakob van Dortmond zum ersten Lehnsmann in der Herrschaft durch Friedrich Adolf (1710); Einsetzung eines Predigers durch Hedwig von Brederode (1683); Schuldverschreibung der Stadt gegenüber den Kindern des Dirck Hermans (1692); Vollmachten der Grafen zur Lippe für Rechtsvertreter und Räte; Streitigkeiten über Jurisdiktionsrechte mit Utrecht; Erlaubnis von Utrecht zur Einweisung der Louise de Marees in eine Besserungsanstalt (1712, vgl. oben L 51 Nr. 206); Formulare von Vollmachten und Dispensen; Zahlungsanweisung an den Rentmeister Inghenhouse (1692); Liste von Anwaltskosten; Flucht des Schuldners Peter Brinkmann vor Ansprüchen der Koblenzer Juden Schlaun Wolf und Kerst Wolf: rechtliche Erörterungen über geflohene Bankrotteure und Schriftwechsel dazu; Arrestierung und Freigabe der Güter Brinkmanns durch Friedrich Adolf (1713); Schuldenliste des Brinkmann; Schreiben der Räte Host und Gordon zu inneren Angelegenheiten enthält auch: gedruckter Protest [Ludwigs XIV.] gegen Vertragsverletzungen durch Rotterdam (1684)

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Former reference number
Vianen zu VI

Context
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 7. Vianen >> 7.5. Vianen unter Lippe
Holding
L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe

Date of creation
1669, 1683-1721

Other object pages
Provenance
Auswärtiger Besitz
Delivered via
Last update
2025-11-05T16:12:20+0100

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1669, 1683-1721

Other Objects (12)