Archivale
Abtretung eines Teils der von Äbtissin Anna von Bibra und dem Konvent des Benediktinerinnenklosters zum Paradies in Heidingsfeld erkauften, ehemals der [im Bauernkrieg zerstörten] Klause zu Neunkirchen gehörenden Güter, Einkünfte und Rechte zu Neunkirchen an Heinrich von Pappenheim, Kt Mgh, durch Niklaus Vehe, Spitalmeister zu Mgh, wegen des vom damaligen Kt Wolfgang von Bibra, jetzt Kt zu Würzburg, erstatteten Anteils am Kaufpreis, 1535 Mai 28 [Abschrift des Jakob Breitenbach]; Vermerk [des Jakob Breitenbach] über die Verpflichtung des DOH Nürnberg gegenüber der Stadt Nürnberg [zum Abriss einer Mauer an dem am Haus vorbeifließenden Fischbach im Fall offenkundiger Not], 1332 Aug. 26; Bestätigung durch Kaiser Karl IV.: Schiedsspruch des Erzbischofs [Gerlach] von Mainz und des [Rupprecht I.] Pfalzgraf bei Rhein, [Kurfürst], über die Holzrechte des DO im Nürnberger Reichswald, 1356 Jan. 11 [Regest des Jakob Breitenbach].
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 6 Qu. 54
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. VI, Der Administrator Walter von Cronberg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1526-1543
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1526-1543
Other Objects (12)