Urkunde
Heinrich Sieder, Notar zu Schwäbisch Hall, bezeugt, dass in seiner und einiger namentlich benannter Zeugen Gegenwart Ulrich von Münkheim, Bürger zu Schwäbisch Hall, und dessen Fürsprech Eberhard Nagel im Propsteihof zu Gebsattel den Abt Andreas von Großcomburg mit Hinweis auf die demnächst ablaufende einjährige Mutungsfrist um Belehnung mit den comburgischen Lehen ersucht hat, die zuvor Endris von Münkheim, Ulrichs Vater, besessen hat, dass der Abt jedoch die Belehnung verweigert hat, vorgebend, "es were nit in seiner Macht, Ime zuleihen", und dass der von Münkheim daraufhin förmlich gegen diesen Bescheid Protest eingelegt hat.
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1560
- Former reference number
-
2134
- Further information
-
Ausstellungsort: Gebsattel
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notarsignet
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1484 Oktober 27
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
27.11.2025, 3:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1484 Oktober 27